Navigation überspringen
 
 
Platzhalter
Platzhalter
  • Startseite
  • Verwaltung
  • Mitgliedsgemeinden
  • Wirtschaft
  • Bildung & Familie
  • Tourismus
  •  
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Sprechzeiten
  • Mitarbeiter
    •  
    • Organigramm
    •  
  • Dienstleistungen
  • Formulare
  • Satzungen
  • Verordnungen
  • Bekanntmachungen
  • Amtsblätter
  • Notrufnummern
  • Kontakt
  • Ihr Weg zu uns
  • Links
  •  
  •  
  • Gemeinden
    •  
    • Ortsteile Krölpa
    •  
  • Gemeinschaftsvorsitzender
  • Gemeinschaftsversammlung
  • Ausschüsse
  • Bürgermeister
  • Gemeinderäte
  • Sitzungen
  •  
  •  
  • Wirtschaftsstandort
  • Unternehmen
  • Immobilien
    •  
    • Vermieterbestätigung
    •  
  • Werbemöglichkeiten
  •  
  •  
  • Vereine
  • Kindertagesstätten
  • Schulen und Horte
  • Senioren
  • Gesundheit
  •  
  •  
  • Akuelles aus der Region
  • Unterkünfte
  • Essen & Trinken
  • Sehenswertes
  • Heiraten und Hochzeit
  • Fremdenverkehrsämter
    •  
    • Ziegenrück
    • Pößneck
    • Bad Lobenstein
    • Saalburg-Ebersdorf
    •  
  •  
 

 

 

 

Trauung

 

Heiraten in der

Verwaltungsgemeinschaft

Ranis-Ziegenrück

 

 
2018 Verein des Monats
21. vereinsinternes Hallenturnier des TSV 1860 ...
2017-04-01 Arbeitseinsatz
Herbstwanderung an der Saale
2016-06-29 SG - Rot Weiß Erfurt
[ mehr ]
MELDUNGEN
 
test
23.12.2020
 
Eingeschränkter Publikumsverkehr
28.10.2020
 
Aktuelle Verkehrsinformationen im Saale-Orla-Kreis ...
 
 
Wahlen in Thüringen
04.04.2019
 
[ mehr ]
 
 
VERANSTALTUNGEN
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
WETTER
 
Wetter Ranis
 
mehr Wetter auf wetter.com
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Zechsteinriffe im Orlatal

18.05.2020

Zechsteinriffe im Orlatal – an den Küstenorten Ranis und Pößneck unterwegs

 

Küstenorte Ranis und Pößneck? Erstaunlich, aber vor 258 Millionen Jahren war unser Orlatal vom Zechsteinmeer bedeckt und in der Lagune wuchsen riesige Riffe empor. Bis heute erhalten, wurden die Höhlen der Orlasenke bereits in der letzten Eiszeit von Menschen und Tieren genutzt.

 

Über die Grenzen der Stadt hinaus weithin sichtbar, thront die Burg Ranis seit 1.000 Jahren auf einem nach drei Seiten hin schroff abfallenden Zechsteinriff.

In den Ausstellungen des Museums ist Spannendes zur Geologie des Orlatals sowie zur Alltags- und Lebenswelt der Eiszeitjäger zu erfahren. Hier können Sie auch auf virtuelle Unterwasserexpedition im Zechsteinmeer gehen.

 

Die Altenburg, ein Zechsteinriff in Pößneck, zeigt sich heute noch in seiner ursprünglichen Gestalt. Entdecken Sie bei einer geführten geologischen Wanderung dieses erdgeschichtliche wichtige Kuppelriff in der Orlasenke, vorbei an gewaltigen Felsformationen und Höhlen, wie sie einst den Eiszeitjägern dienten.

 

Europaweit einzigartig in ihrem Erhaltungszustand bieten die Zechsteinriffe der Tier- und Pflanzenwelt des Orlatals einen besonderen schutzwürdigen Lebensraum für z.B. Orchideen, Winterlinge, Milane. Sogar Wisente können in ihrem Gehege beobachtet werden.

 

Lassen Sie sich dieses besondere Erlebnis nicht entgehen – wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Museum Burg Ranis, Stadt Pößneck und das Team der Pension „Zur Erholung“

 

 

Angebot:

 

2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension

1 Willkommensgetränk auf dem Zimmer

1 Abendessen „Typisch Köstitz“

1 Abendessen „Kesselgulasch am Lagerfeuer“

1 Gutschein für einen Eintritt in das Museum Burg Ranis

1 Gutschein für eine Themenführung „Zechsteinriff Altenburg“

 

Preis:

135,00 € pro Person im Doppelzimmer

50,00 € pro Kind bis 12 Jahre (max. 2 Kinder bei 2 Vollzahlern)

 

 

Weitere Informationen unter: Thüringen Welt , Stadt Pößneck , Pension "Zur Erholung"

Tel.: 03647 505628

Mail:

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Stadt Ranis, Museum Burg Ranis
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
| Startseite
| Impressum
| Login
Datenschutz
Schriftgrad:
   
 
 
 
Thüringen vernetzt
 

Saale