Navigation überspringen
 
 
Platzhalter
Platzhalter
  • Startseite
  • Verwaltung
  • Mitgliedsgemeinden
  • Wirtschaft
  • Bildung & Familie
  • Tourismus
  •  
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Sprechzeiten
  • Mitarbeiter
    •  
    • Organigramm
    •  
  • Dienstleistungen
  • Formulare
  • Satzungen
  • Verordnungen
  • Bekanntmachungen
  • Amtsblätter
  • Notrufnummern
  • Kontakt
  • Ihr Weg zu uns
  • Links
  •  
  •  
  • Gemeinden
    •  
    • Ortsteile Krölpa
    •  
  • Gemeinschaftsvorsitzender
  • Gemeinschaftsversammlung
  • Ausschüsse
  • Bürgermeister
  • Gemeinderäte
  • Sitzungen
  •  
  •  
  • Wirtschaftsstandort
  • Unternehmen
  • Immobilien
    •  
    • Vermieterbestätigung
    •  
  • Werbemöglichkeiten
  •  
  •  
  • Vereine
  • Kindertagesstätten
  • Schulen und Horte
  • Senioren
  • Gesundheit
  •  
  •  
  • Akuelles aus der Region
  • Unterkünfte
  • Essen & Trinken
  • Sehenswertes
  • Heiraten und Hochzeit
  • Fremdenverkehrsämter
    •  
    • Ziegenrück
    • Pößneck
    • Bad Lobenstein
    • Saalburg-Ebersdorf
    •  
  •  
 

 

 

 

Trauung

 

Heiraten in der

Verwaltungsgemeinschaft

Ranis-Ziegenrück

 

 
2018 Verein des Monats
21. vereinsinternes Hallenturnier des TSV 1860 ...
2017-04-01 Arbeitseinsatz
Herbstwanderung an der Saale
2016-06-29 SG - Rot Weiß Erfurt
[ mehr ]
MELDUNGEN
 
test
23.12.2020
 
Eingeschränkter Publikumsverkehr
28.10.2020
 
Aktuelle Verkehrsinformationen im Saale-Orla-Kreis ...
 
 
Wahlen in Thüringen
04.04.2019
 
[ mehr ]
 
 
VERANSTALTUNGEN
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
WETTER
 
Wetter Ranis
 
mehr Wetter auf wetter.com
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ortsteil Gräfendorf

Vorschaubild

In der Orlasenke westlich von Pößneck liegt der Ort Gräfendorf mit ca. 148 Einwohnern. Die Geschichte erzählt, das Gräfendorf einst ein Grafendorf , eine Grafensiedlung und noch früher eine germanische Siedlung war, die sich im Schutze mächtiger Burgen entwickelt hat. Im Jahre 1074 nannte man das Dorf noch "Grabindorf", danach "Greffindorf" bis zu seinem heutigen Namen Gräfendorf.

Ortsansicht

Als die beiden Orte Preßwitz und Hohenwarthe im Staussee geflutet wurden, fanden    ehemalige Bewohner der beiden Dörfer in Gräfendorf, auf fünf Erbhöfen, ihre neue Heimat.

Im ehemaligen Rittergut des Ortes  befindet sich das Pflegeheim, das seit dem 01.08.1994 in Trägerschaft der Volkssolidarität Pößneck e.V.  ist. Das Haus besitzt eine Aufnahmekapazität von 22 Bewohnern, denen überwiegend gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern zugeordnet sind.

 

Gräfendorf hat eine kleine Besonderheit aufzuweisen. Früher war der Ort  zur Hälfte preußisch und zur Hälfte altenburgisch. Diese Kuriosität hatte zur Folge, dass die Grenze mitten durch das Gasthaus ging. Die kleine Stube war altenburgisch und die große Gaststube preußisch. Daher gab es auch zwei „Schulzen“, deren Machtbefugnisse sehr verschieden waren.

Wer Gräfendorf besucht und einen Blick für dörfliche Schönheiten hat, wird viele charmante nette Winkel finden, die sich lohnen, entdeckt zu werden.

Kirche

Telefon (03647) 43140

Homepage: www.kroelpa.de

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
| Startseite
| Impressum
| Login
Datenschutz
Schriftgrad:
   
 
 
 
Thüringen vernetzt
 

Saale