Navigation überspringen
 
 
Platzhalter
Platzhalter
  • Startseite
  • Verwaltung
  • Mitgliedsgemeinden
  • Wirtschaft
  • Bildung & Familie
  • Tourismus
  •  
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Sprechzeiten
  • Mitarbeiter
    •  
    • Organigramm
    •  
  • Dienstleistungen
  • Formulare
  • Satzungen
  • Verordnungen
  • Bekanntmachungen
  • Amtsblätter
  • Notrufnummern
  • Kontakt
  • Ihr Weg zu uns
  • Links
  •  
  •  
  • Gemeinden
    •  
    • Ortsteile Krölpa
    •  
  • Gemeinschaftsvorsitzender
  • Gemeinschaftsversammlung
  • Ausschüsse
  • Bürgermeister
  • Gemeinderäte
  • Sitzungen
  •  
  •  
  • Wirtschaftsstandort
  • Unternehmen
  • Immobilien
    •  
    • Vermieterbestätigung
    •  
  • Werbemöglichkeiten
  •  
  •  
  • Vereine
  • Kindertagesstätten
  • Schulen und Horte
  • Senioren
  • Gesundheit
  •  
  •  
  • Akuelles aus der Region
  • Unterkünfte
  • Essen & Trinken
  • Sehenswertes
  • Heiraten und Hochzeit
  • Fremdenverkehrsämter
    •  
    • Ziegenrück
    • Pößneck
    • Bad Lobenstein
    • Saalburg-Ebersdorf
    •  
  •  
 

 

 

 

Trauung

 

Heiraten in der

Verwaltungsgemeinschaft

Ranis-Ziegenrück

 

 
2018 Verein des Monats
21. vereinsinternes Hallenturnier des TSV 1860 ...
2017-04-01 Arbeitseinsatz
Herbstwanderung an der Saale
2016-06-29 SG - Rot Weiß Erfurt
[ mehr ]
MELDUNGEN
 
test
23.12.2020
 
Eingeschränkter Publikumsverkehr
28.10.2020
 
Aktuelle Verkehrsinformationen im Saale-Orla-Kreis ...
 
 
Wahlen in Thüringen
04.04.2019
 
[ mehr ]
 
 
VERANSTALTUNGEN
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
WETTER
 
Wetter Ranis
 
mehr Wetter auf wetter.com
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ortsteil Hütten

Vorschaubild

Eingebettet zwischen schön bewaldeten Bergen  liegt, 300 Meter über dem Meeresspiegel, der ca. 108 Einwohner zählende Ort Hütten.

1071 wurde "Grunpreshutten" von der Abtei Saalfeld gegründet und erstmalig geschichtlich erwähnt. Der Name wandelte sich 1074 zu "Gamprech Huttini" um. 205 Jahre später nannten es alle nur noch "Hutten". Erst seit 1379 wird  unser Ort "Hütten" genannt. Durch die landschaftliche Lage war Jahrhunderte hindurch Wald- und Landarbeit vorherrschend und prägten den Ort.  

Der historische Ortsteil liegt geschützt in einer Geländesenke am Rand des Höhenzuges der Vorderen Heide. Nur die Kirche wurde auf einer kleinen, erhöhten Kuppe errichtet. In beeindruckender Geschlossenheit gruppieren sich die Hofstellen um sie herum.

Im Ort befindet sich eine Einrichtung des Jugendbildungswerkes Blitz e.V. Diese ist Mitglied des paritätischen Wohlfahrtsverbandes und führt vor allem für sozial benachteiligte Jugendliche Hilfsprojekte durch. Angestellte Mitarbeiter betreuen Jugendliche während einer handwerklichen Ausbildung, einer Tätigkeit in der Landwirtschaft, sowie bei politischer und ökologischer Seminararbeit. Daneben werden Kreativkurse für kurzzeitige Gastgruppen angeboten. Der KULTURkonsum und die Pfadfinder bieten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche von Nah und Fern.

Kulturkonsum   Kirche

Umgeben von Obstgärten, Feldern, Wiesen und Wald bietet der idyllisch gelegene Ort die besten Voraussetzungen für Wohnen und Leben inmitten der Natur. Bereits um die Jahrhundertwende erfolgte eine Erweiterung des strukturell geschlossenen Ortskernes. In den letzten Jahren entstand das neue Wohngebiet "An der Gasse". Der neu gestaltete Platz vor der Kirche lädt Einwohner und Gäste zum Verweilen ein.

Telefon (03647) 43140

Homepage: www.kroelpa.de

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
| Startseite
| Impressum
| Login
Datenschutz
Schriftgrad:
   
 
 
 
Thüringen vernetzt
 

Saale