• Startseite
  • Verwaltung
  • Mitgliedsgemeinden
  • Wirtschaft
  • Bildung & Familie
  • Tourismus
  •  
  • Grußwort
  •  
  •  
  • Sprechzeiten
  • Mitarbeiter
    •  
    • Organigramm
    •  
  • Dienstleistungen
  • Formulare
  • Satzungen
  • Verordnungen
  • Bekanntmachungen
  • Amtsblätter
  • Notrufnummern
  • Kontakt
  • Ihr Weg zu uns
  • Links
  •  
  •  
  • Gemeinden
    •  
    • Ortsteile Krölpa
    •  
  • Gemeinschaftsvorsitzender
  • Gemeinschaftsversammlung
  • Ausschüsse
  • Bürgermeister
  • Gemeinderäte
  • Sitzungen
  •  
  •  
  • Wirtschaftsstandort
  • Unternehmen
  • Immobilien
    •  
    • Vermieterbestätigung
    •  
  • Werbemöglichkeiten
  •  
  •  
  • Vereine
  • Kindertagesstätten
  • Schulen und Horte
  • Senioren
  • Gesundheit
  •  
  •  
  • Akuelles aus der Region
  • Unterkünfte
  • Essen & Trinken
  • Sehenswertes
  • Heiraten und Hochzeit
  • Fremdenverkehrsämter
    •  
    • Ziegenrück
    • Pößneck
    • Bad Lobenstein
    • Saalburg-Ebersdorf
    •  
  •  
 

 

 

 

Trauung

 

Heiraten in der

Verwaltungsgemeinschaft

Ranis-Ziegenrück

 

 
2018 Verein des Monats
21. vereinsinternes Hallenturnier des TSV 1860 ...
2017-04-01 Arbeitseinsatz
Herbstwanderung an der Saale
2016-06-29 SG - Rot Weiß Erfurt
[ mehr ]
MELDUNGEN
 
Einwohnermeldeamt Ranis geschlossen
 
 
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2020!
 
 
Schieferland nun Nationaler Geopark
 
 
Schließ- und Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt Krölpa
 
 
[ mehr ]
 
 
VERANSTALTUNGEN
 
Adventsblasen auf Burg Ranis
15.12.2019 - 18:00 Uhr
Stadt Ranis, Museum Burg Ranis
 
Adventsblasen auf Burg Ranis
22.12.2019 - 18:00 Uhr
Stadt Ranis, Museum Burg Ranis
 
Heiliger Abend mit Krippenspiel in der Stadtkirche Ziegenrück
24.12.2019 - 17:00 Uhr
Evang. - Luth. Kirchgemeinde
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
Wetter Ranis
 
mehr Wetter auf wetter.com
 
 
Link verschicken   Drucken
 

Gemeinde Moxa

Vorschaubild

Die Gemeinde Moxa liegt in einer Höhenlage von 430 m NN und hat eine Gesamtfläche von ca. 467 ha. Erstmalig wurde der Ort 1378 in Büchern erwähnt.

 

Während des Dreißigjährigen Krieges brannte das alte Dorf völlig ab. Es wurde oberhalb der alten Siedlungsstätte als Anger-Platzdorf wieder neu angelegt. Der Name Moxa kommt aus dem sorbischen und änderte sich im Laufe der Jahre von Mugczow oder Moxzow zur heutigen Schreibweise Moxa.

 

Moxa ist mit seinen derzeitigen 88 Einwohnern ein relativ kleines Dorf, dass aber in drei Richtungen vom Autoverkehr stark durchfahren wird. In Moxa befindet sich eine seismologische Station der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Hier werden Aufzeichnungen über Erdbeben auf der ganzen Welt geführt und ausgewertet. Am Ortsausgang in Richtung Ranis befindet sich ein kleines Gewerbegebiet. Dort produziert die ortsansässige Firma Moxa Ligting GmbH vorwiegend Straßenbeleuchtungskörper und Stadtmöbilierung.

 

 

Ortsstraße 19
07381 Moxa

Telefon ( 03 64 83) 22356

Vorstellungsbild

Vorstellungsbild

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
| Startseite
| Impressum
| Login
Datenschutz
Schriftgrad:
   
 
 
 
Thüringen vernetzt
 

Saale